






Your Custom Text Here
Praxis für Allgemeinmedizin
Bensheim 2003
Standort: Europa-Allee 5
64625 Bensheim
Bauherr: W. Schuhmann Bensheim
LPH: Entwurf / Ausführung einschl. HLSE
Klassische Eleganz, ein starkes Farbkonzept und eine umfassende Planung vom Grundriss bis zur Visitenkarte zeichnen den Umbau dieser Arztpraxis aus.
Von der Planung der Räume bis zur Visitenkarte beim Umbau von ehemaligen Seminarräumen zu einer Praxis für Allgemeinmedizin in einem Büro- und Geschäftshaus in Bensheim galt es, eine großzügige und freundliche Atmosphäre zu schaffen.
Farbige Glasflächen, poliertes Aluminium und das schwarze Leder der Möbel setzen Akzente, der dezent integrierte Lichterhimmel unterstreicht die helle Stimmung und wird zum gestaltenden Element.
Bereits vom Garderobenbereich aus erkennt man durch die wechselweise Bedruckung der Ganzglastür den Empfangstresen. Der in der gesamten Praxis verlegte Linoleumboden ordnet sich ruhig in das Farbkonzept ein und verbindet die einzelnen Räume optisch. Entlang des von türkisfarbenen Glaswänden flankierten hellen Flurs erreicht der Patient das Arztzimmer und die beiden angrenzenden Behandlungsräume. Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitiger Wahrung der Intimsphäre war wichtiger Ausgangspunkt bei der Planung.
Personalraum und Labor auf der gegen- überliegenden Seite treten durch die weiße Wand mit integrierter Bilderleiste in den Hintergrund. Die weißen säulenförmigen Waschtische, die klassische Möbelauswahl und die Ergänzungen mit speziell gefertigten Einzelstücken unterstreichen den klassisch eleganten Anspruch des Designs.
Der harmonische Gesamteindruck setzt sich über die baulichen Maßnahmen hinaus auch in der Gestaltung der grafischen Elemente wie z.B. Beschriftungen und Visitenkarten fort.
Praxis für Allgemeinmedizin
Bensheim 2003
Standort: Europa-Allee 5
64625 Bensheim
Bauherr: W. Schuhmann Bensheim
LPH: Entwurf / Ausführung einschl. HLSE
Klassische Eleganz, ein starkes Farbkonzept und eine umfassende Planung vom Grundriss bis zur Visitenkarte zeichnen den Umbau dieser Arztpraxis aus.
Von der Planung der Räume bis zur Visitenkarte beim Umbau von ehemaligen Seminarräumen zu einer Praxis für Allgemeinmedizin in einem Büro- und Geschäftshaus in Bensheim galt es, eine großzügige und freundliche Atmosphäre zu schaffen.
Farbige Glasflächen, poliertes Aluminium und das schwarze Leder der Möbel setzen Akzente, der dezent integrierte Lichterhimmel unterstreicht die helle Stimmung und wird zum gestaltenden Element.
Bereits vom Garderobenbereich aus erkennt man durch die wechselweise Bedruckung der Ganzglastür den Empfangstresen. Der in der gesamten Praxis verlegte Linoleumboden ordnet sich ruhig in das Farbkonzept ein und verbindet die einzelnen Räume optisch. Entlang des von türkisfarbenen Glaswänden flankierten hellen Flurs erreicht der Patient das Arztzimmer und die beiden angrenzenden Behandlungsräume. Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitiger Wahrung der Intimsphäre war wichtiger Ausgangspunkt bei der Planung.
Personalraum und Labor auf der gegen- überliegenden Seite treten durch die weiße Wand mit integrierter Bilderleiste in den Hintergrund. Die weißen säulenförmigen Waschtische, die klassische Möbelauswahl und die Ergänzungen mit speziell gefertigten Einzelstücken unterstreichen den klassisch eleganten Anspruch des Designs.
Der harmonische Gesamteindruck setzt sich über die baulichen Maßnahmen hinaus auch in der Gestaltung der grafischen Elemente wie z.B. Beschriftungen und Visitenkarten fort.