













Your Custom Text Here
Modernisierung / Sanierung
Umbau Dachgeschoss
Anw. Grafenstraße 39
Darmstadt 2014
Die Anfang der 50er Jahre errichteten Gebäude in der Grafenstraße 39 - Vorderhaus mit 6 Wohneinheiten und späterhin Studenten-Appartements im DG sowie ein Laden im EG - wurden in 2 Abschnitten, auch unter energetischen Vorgaben, saniert und modernisiert:
Ende der 80er Jahre
Am Vorderhaus die Fassaden - Fenster, Türen, Außenputz, Balkone und Erneuerung der alten Heizungsanlage. Der Hof erhielt einen neuen Pflasterbelag, die maroden Abwasserleitungen wurden erneuert, die noch aus dem Krieg stammenden Blechgaragen durch eine offene Carportanlage mit Gründach ersetzt.
2012/13
Weitere Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die im Wesentlichen das Dachgeschoss betroffen hatten. Entsprechend der statisch konstruktiven Bedingungen wurde eine (weitestgehend) freitragende, nur auf die Außenwände/ Treppenhaus/ Kamin u.a. lastabtragende, zimmermannsmäßige Dachkonstruktion entwickelt, die eine räumliche Großzügigkeit beim anschließenden Ausbau der sechs neuen Appartements zuließ. Die energetischen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen wurden nach den Vorgaben der Programme ‚151/154 Einzelnachweise‘ der KfW umgesetzt. Um den neuen Heizenergiebedarf zu decken, musste eine neue Gas-Brennwert-Kesselanlage mit modul. Brenner und Mehrkreisregelungen eingebaut werden.
Modernisierung / Sanierung
Umbau Dachgeschoss
Anw. Grafenstraße 39
Darmstadt 2014
Die Anfang der 50er Jahre errichteten Gebäude in der Grafenstraße 39 - Vorderhaus mit 6 Wohneinheiten und späterhin Studenten-Appartements im DG sowie ein Laden im EG - wurden in 2 Abschnitten, auch unter energetischen Vorgaben, saniert und modernisiert:
Ende der 80er Jahre
Am Vorderhaus die Fassaden - Fenster, Türen, Außenputz, Balkone und Erneuerung der alten Heizungsanlage. Der Hof erhielt einen neuen Pflasterbelag, die maroden Abwasserleitungen wurden erneuert, die noch aus dem Krieg stammenden Blechgaragen durch eine offene Carportanlage mit Gründach ersetzt.
2012/13
Weitere Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die im Wesentlichen das Dachgeschoss betroffen hatten. Entsprechend der statisch konstruktiven Bedingungen wurde eine (weitestgehend) freitragende, nur auf die Außenwände/ Treppenhaus/ Kamin u.a. lastabtragende, zimmermannsmäßige Dachkonstruktion entwickelt, die eine räumliche Großzügigkeit beim anschließenden Ausbau der sechs neuen Appartements zuließ. Die energetischen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen wurden nach den Vorgaben der Programme ‚151/154 Einzelnachweise‘ der KfW umgesetzt. Um den neuen Heizenergiebedarf zu decken, musste eine neue Gas-Brennwert-Kesselanlage mit modul. Brenner und Mehrkreisregelungen eingebaut werden.